Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.BonAura.de
Dienstleistungsbeschreibung
BonAura GmbH vertreibt stromlose Luftentfeuchter sowie passende Granulatbeutel zur Feuchtigkeitsregulierung. Im Webshop von BonAura GmbH können diese Produkte für den privaten und gewerblichen Gebrauch erworben werden.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir als BonAura GmbH bemühen uns, die Inhalte und Funktionen dieser Website im Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), der europäischen Norm EN 301 549 sowie den international anerkannten Richtlinien WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie erfüllt die Anforderungen der BITV 2.0 und der WCAG 2.1 teilweise.
Die Bewertung basiert auf einer technischen Analyse mit der App SEA Accessibility EAA ADA WCAG (Shopify App Store) sowie ergänzenden internen Tests.
Es wird derzeit daran gearbeitet, die Webseite vollständig mit den genannten Vorschriften auf Konformitätsstufe AA vereinbar zu machen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz intensiver Bemühungen sind aktuell folgende Inhalte und Funktionen nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
- Nicht eindeutige Beschriftungen und fehlende Labels bei einzelnen Formularfeldern. (WCAG 3.3.2)
- Nicht-textliche Inhalte (z. B. Bilder, Icons) weisen teilweise keine Alternativtexte auf. (WCAG 1.1.1)
- Interaktive Elemente ohne erkennbare Namen, wodurch Screenreader diese nicht eindeutig interpretieren können. (WCAG 4.1.2)
- Überlagernde Elemente (z. B. Modals) können den Fokus verschieben oder verdecken. (WCAG 2.4.11)
-Mehrere HTML-Elemente mit identischer ID, was zu Konflikten mit assistiven Technologien führen kann. (WCAG 4.1.1)
-Fehlende ARIA-Rollen bei Statusmeldungen, wodurch Screenreader keine Statusänderung erkennen. (WCAG 4.1.3)
-Visuelle Struktur ohne semantische Codierung, was z. B. bei Tabellen oder Listen zu Verständnishürden führen kann. (WCAG 1.3.1)
-Nicht ausreichende Kontraste oder kleine interaktive Elemente, die nicht den Mindestgrößen entsprechen. (WCAG 2.5.8)
-Content on Hover oder Focus kann nicht in allen Fällen manuell gesteuert werden. (WCAG 1.4.13)
Ein Großteil dieser Punkte wurde bereits mithilfe der App "SEA Accessibility EAA ADA WCAG" adressiert. Weitere Maßnahmen zur Optimierung der Barrierefreiheit sind geplant.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 05.07.2025 erstellt und zuletzt geprüft am 05.07.2025.
Die Bewertung erfolgte auf Grundlage:
- Eines automatisierten Tests mit der App „SEA Accessibility EAA ADA WCAG“,
- einer internen Selbstbewertung durch unser Web-Team,
- sowie der Analyse der WCAG-Kriterien (Version 2.1, Konformitätsstufe AA).
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Kontaktstelle:
BonAura® GmbH
Clemensstraße 2
50676 Köln
Deutschland
Telefon: +49 173 6238474
E-Mail: support@bonaura.de
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu prüfen und eine Lösung bereitzustellen.